Die Energiewende ist unser Antrieb, und die Wärmepumpe unser Werkzeug für energieeffiziente Veränderungen. In unseren erstklassigen Schulungen lernen Sie nicht nur, wie man Wärmepumpensysteme plant und errichtet, sondern Sie werden zu Pionieren einer umweltfreundlichen Ära. Unser praxisorientierter Ansatz vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um diese grüne Technologie im Detail zu beherrschen. Verabschieden Sie sich von fossilen Brennstoffen und gestalten Sie eine Energieversorgung, die Wohn- und Geschäftsgebäude mit sauberer und effizienter Wärme versorgt. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft in warmen Händen halten!
Der Nachweis als „Sachkundige/r für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645“ stellt ein Qualitätsmerkmal für einen Betrieb dar und liefert Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.
Lernen Sie im 2-Tages-Seminar die Planung und Errichtung von Wärmepumpensystemen nach der Norm VDI 4645.
Termine
07. + 08.11.2023
17. + 18.01.2024
Kosten
769,00€
Infos
Der erste „Planung“ – Termin der Kombinationsschulung findet bei uns in der Sonnenscheinstraße 78, 52078 Aachen statt, während der zweite „Errichtung“ – Termin im Demonstrationsraum der Guido Schaefer GmbH in der Carl-Zeiss-Straße 29A, 52477 Alsdorf stattfindet (etwa 20 Autofahrminuten von uns entfernt). Dort werden die Teilnehmenden praxisnah mit und an Wärmepumpen lernen und arbeiten.
Die Schulung endet mit einer Abschlussprüfung, nach der man bei erfolgreichem Bestehen ins offizielle VDI-Register für Sachkundige nach VDI 4645 des eingetragen wird
Hinter der Norm des Bundesverbands der Wärmepumpen e.V. verbirgt sich ein optimaler Bildungsweg, um Wärmepumpensysteme in Ein- und Mehrfamilienhäusern zu planen und aufzubauen. Von der Führung durch hydraulische Schaltungen bis zur präzisen Dimensionierung der Anlagenkomponenten, von der fachkundigen Einweisung der Betreibenden bis zur umfassenden Kostenanalyse – wir setzen auf diese Norm, um das Ziel zu erreichen: Wärmepumpenanlagen, die optimiert und zukunftsweisend sind. Unsere Schulung deckt jeden Aspekt ab, von den ersten Voruntersuchungen bis zur detaillierten, effizienzgetriebenen Planung. Machen Sie sich bereit, Schäden, Störungen und Ausfälle vorzubeugen, während Sie das Wissen erlangen, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.