Dauer:
2 x 1,5 Stunden
Digitalisierung

Die Corona-Krise als Chance (I): Digitali­sierung und Führung in kleinen und mittleren Energie­unternehmen

Termin: 
Termine
No items found.

Inhalt der Online-Schulung

Die meisten Energieunternehmen haben in den vergangenen Wochen ihre Arbeitsstrukturen auf den Kopf stellen müssen. Zahllose Mitarbeiter wurden gezwungenermaßen ins Homeoffice geschickt. Dabei war ein Großteil der Unternehmen vor der Krise diesen Arbeitsformen gegenüber eher kritisch eingestellt. Die Einzelfalllösung in einer Präsenzkultur mit der Illusion von Arbeitskontrolle war und ist die Regel. Und jetzt: Manche stellen fest, dass vieles besser funktioniert, als sie gedacht hätten. Mitarbeiter können im Homeoffice produktiv sein. Die technischen Infrastrukturprobleme wurden plötzlich in kürzester Frist pragmatisch gelöst. Plötzlich sind die ersten Schritte der Mitarbeiterentwicklung in Richtung Digitalisierung, wie wir sie für die Zukunft brauchen, schon gegangen.
An vielem anderen fehlt es aber noch: Wie geht Führung auf Distanz, wie kommunizieren wir miteinander, wie fördern wir Selbstverantwortung, Selbstorganisation und Teamentwicklung, die in der alten hierarchischen Struktur mit hochgradiger Arbeitsteilung so nicht gefragt waren?
Die zentrale Frage dieses Seminars lautet also: Welche Lehren ziehen wir aus den gemachten Erfahrungen und wie wollen wir diese zielgerichtet im Sinne einer positiven Unternehmens und Mitarbeiterentwicklung weiter ausbauen? Führungskompetenz im digitalen Zeitalter, Partizipation, Vertrauen, Wertschätzung, Zusammenarbeit und Netzwerkbildung müssen die Ziele sein! Auf dieser Basis kann dann auch eine Digitalisierungsstrategie weiterentwickelt werden.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Sabrina Pieruschka
Seminarkoordination
Jetzt anfragen

Zielgruppe

Geschäftsleitung, Personalentwickler, Führungskräfte, Betriebsräte, Anteilseigner

Best geeignetes Online-Format

Methoden

Interaktive Live Videokonferenz zur Wissensvermittlung und zum Erfahrungsaustausch, maximal 10 Teilnehmer

Themen­schwer­punkte

Essentiell: Das Thema Vertrauen
Homeoffice und Führen auf Distanz
Ambidextrie: Der angemessene Umgang mit unterschiedlichen Bereichen (z.B. Vertrieb und Netzbetrieb)
Unterstützende Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit
Einfluss der Unternehmenskultur

Agenda

Module

Termine & Buchung

Unsere Referenten für dieses Thema

Unser/e Referent/in für dieses Thema

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Sabrina Pieruschka
Seminarkoordination
Jetzt anfragen

Ihre Mehrwerte mit Campus

  • Hochqualifizierte Trainer garan­tieren aus­gezeich­nete Seminar­erlebnisse durch lebendige, praxis­nahe und dialog­orientierte Seminar­gestaltung
  • Breites Themen­spektrum – unser großes und deutsch­land­weit auf­ge­stelltes Trainer- und Consul­tants­team liefert Kennt­nisse und Lösungen aus der Welt der Energie­wirt­schaft – die gesamte Energie­wirt­schaft aus einer Hand!
  • Mit unseren zukunfts­sicheren und innovativen Energie­lösungen ermöglichen wir Ihnen einen individuellen Markt­auftritt.

Dieses Seminar anfragen

Sie interessieren sich für das Web-Seminar "

Die Corona-Krise als Chance (I): Digitali­sierung und Führung in kleinen und mittleren Energie­unternehmen

"? Dann füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!